Fragen sie!
Hier können sie Fragen an
das Zukunftsmanagement oder an Verantwortliche der Gemeinde Aidhausen stellen:
Wenn sie eine Frage stellen wollen,
nutzen sie die Seite Meinungen
oder schicken sie eine E-Mail über Kontakt.
Ihre Frage wird dann hier eingestellt und die entsprechende Person per E-Mail, mit der Bitte um Beantwortung, angeschrieben.
Wichtige Mailadressen der Gemeinde für den direkten Kontakt:
buergerbuero@aidhausen.de - Zukunftsmanagerin
bgm.moehring@aidhausen.de - 1. Bürgermeister
2.bgm.wagenhaeuser@aidhausen.de - 2. Bürgermeister
gmr.conrad@aidhausen.de - Internetbeauftragter
gmr.meub@aidhausen.de - Senioren- und Familienbeauftragte
gmr.leykauf@aidhausen.de - Jugendbeauftragter
gmr.ott@aidhausen.de - Jugendbeauftragter
gmr.vollert@aidhausen.de - Jugendbeauftragter
Fragen an das Zukunftsmanagement zu Modalitäten und Ablaufplanung bei den Stammtischen
Welche thematischen Stammtische wurden bisher gebildet?
Gibt es einen Ansprechpartner für die einzelnen Stammtische?
Wo wird Termin und Ort der Stammtische veröffentlicht?
Wird es möglich sein sich an den Stammtischen auch per Videokonferenz zu beteiligen?
Ist es geplant, die Diskussion der Zukunftsthemen auch online in Foren zu ermöglichen?
Werden die Ergebnisse aus den Stammtischen von einem Projektteam redigiert und veröffentlicht oder macht dies alleine das Zukunftsmanagement ?
Werden die Ergebnisse der Stammtische in Zukunft auch online veröffentlicht
Wie ist die Zusammenarbeit zwischen den Stammtischen und der Gemeindeverwaltung bzw. dem Gemeinderat gestaltet?
Hat der Gemeinderat im Rahmen des LEADER-Projektes eigene Ziele erarbeitet?
Gibt es schon weitere Termine für gemeinsame Veranstaltung?
Gibt es eine Ablaufplanung (Scheduling) für die übergreifende Umsetzung der Stammtischarbeit in konkrete Ziele für die Gemeindeverwaltung?
Laut LEADER-Projektbeschreibung der LAG ist ein Imagefilm geplant. Wird dieser noch zusätzlich zum Film HandwerkERleben erstellt?
Ist der Film HandwerkERleben auch online verfügbar oder kann dieser nur in der Alten Schmiede angeschaut werden? (Der Film wurde von der Herstellerfirma auf youtube veröffentlicht. Ob dies im Sinne des Nutzungsrechtes für eine von der Gemeinde Aidhausen bezahlte Leistung zulässig ist, ist noch nicht geklärt)
Fragen an Frau Fesel, Zukunftsmanagerin der Gemeinde Aidhausen, im Dezember 2021
Hallo Frau Fesel, sie waren von 2018 bis 2021 als Koordinatorin des Leaderprojektes "Soziale Dorfentwicklung" und sind nun für die nächsten drei Jahre als Zukunftsmanagerin für das Leaderprojektes "Zukunftsgemeinde Aidhausen" angestellt.
- Was sehen sie als ihre drei wichtigsten Erfolge der vergangenen drei Jahre beim Projekt "Soziale Dorfentwicklung"?
- Welches Teilprojekt des Pilotprojektes "Zukunftsgemeinde Aidhausen" läuft aktuell?
Antwort:
Die wichtigsten Erfolge sehe ich in der Entwicklung des Konzeptes „Aidhäuser Märkte“, dem Projekt „HandwerkERleben“ Alte Schmiede in Happertshausen, dem „Textil-Up-Cycling-Projekt“ und den Anteil der Gemeinde am „Europäischen Dorferneuerungspreis“.
- Aktuell läuft die Vorbereitung und Entwicklung des Wettbewerbs, Workshops und Themenabende zu unserem Projekt „Zukunftsgemeinde Aidhausen“.