04.02.2023
Die Schaffung von weiteren Angeboten für Kinder und Jugendliche war, bis auf den Mittagstisch, kein Thema beim 4. Zukunftsstammtisch.
Admin - 11:41:01 @ Angebote für Kinder und Jugendliche
|
Kommentar hinzufügen
Beim 4. Stammtisch wurde, wie auch bei den früheren Veranstaltungen, intensiv über die Möglichkeiten zur Einführung eines Mittagstisches für Kindergärten, Grundschule und Senioren diskutiert. Manuela Handke hat berichtet, dass sich Bürgermeister Dieter Möhring bereits bemüht, Förderprogramme zu finden, um dieses Projekt zu unterstützen.
Protokoll zum Thema “Mittagstisch” beim 4. Zukunftsstammtisch - von Zukunftsmanagerin Frau Fesel:
Referent Frank Helmerich, Stadtrat und Gymnasiallehrer in Bad Königshofen, berichtete über die Umstellung des Mensabetriebes des Gymnasium Bad Königshofen auf „Frischeküche“. Es ist die Festanstellung eines Koches (beim Landkreis angestellt) mit Unterstützung durch 2-3 Teilzeitkräfte geplant und es soll eine regionale und saisonale Küche mit Einbindung der Schule und des Schulgartens angestrebt werden. Es ist ein Antrag an den Landkreis und eine Kooperation mit der Mensa Bad Neustadt vorgesehen. Preis pro Essen: 3,80 € vegetarisch, 4,50 € Fleischgericht. Essen für Schule + Kindergarten (Preis bei KiGa niedriger, da kleinere Portionen). Für die Essensbestellung soll eine App genutzt werden. Laut einer Umfrage würden Eltern bis 4,80 € für ein Mittagessen bezahlen. Ab 80/90 Essen täglich würde sich die Anstellung eines Koches bzw. zwei Teilzeitköche rechnen. Bis 2026/2027 müssen Kommunen Mittagsbetreuung mit Mittagessen anbieten. Zur Unterstützung der Bestrebungen in der Gemeinde Aidhausen könnte Herr Helmerich Kontakt zu Staatssekretärin Anna Stolz herstellen. Laut Herrn Helmerich gibt es ein Förderprogramm für die Schulung von Mitarbeitern beim Mittagessen. Eine einfache Lösung für Aidhausen wäre ein Gastronom der das Kochen/Catering übernehmen kann. Mögliche Orte mit gut ausgestatteten Küchen: Gemeindehaus Kerbfeld + Sportheim Friesenhausen.
Auch hier würde ein runder Tisch Sinn machen unter Einbindung der Hofheimer Allianz – Regionalmanagement Philipp Lurz/Kerstin Brückner. Sinnvoll wäre wohl ein Runder Tisch mit den Themen Mittagessen und Mittagsbetreuung um Möglichkeiten einer Kooperation mit Hofheim abzuklären.
Protokoll zum Thema “Mittagsbetreuung” beim 4. Zukunftsstammtisch - von Zukunftsmanagerin Frau Fesel:
Es besteht ein Wunsch nach zusätzlicher kurzer Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr
und Hausaufgabenbetreuung -unbürokratischer und flexibel (Ehrenamt).
Über Kindergärten ist die Mittagsbetreuung aus Kapazitätsgründen im Moment nicht möglich. Andere Möglichkeiten müssten abgeklärt werden.Orte: Sportheim Aidhausen, Alte Schmiede Happertshausen. Bedarf und Kosten müssten noch ermittelt werden.
Nächster Schritt: Runder Tisch vor dem Themenstammtisch in absehbarer Zeit mit:
1. Elternbeirat
2. Schulamt
3. Familienzentrum LA Haßfurt
4. Leitung Mittagsbetreuung Hofheim
5. Regionalmanagement Hofheimer Land
Unter Einbeziehung Thema Mittagessen!
Anschließend Themenstammtisch Mittagsbetreuung
Admin - 11:37:49 @ Mittagstisch für Kinder und Senioren, Angebote für Kinder und Jugendliche, Familien und Senioren
|
Kommentar hinzufügen