Das kommunale Brauhaus war viele Jahre ein wichtiger Teil des Dorflebens. Nachdem es jedoch nicht mehr genutzt wurde, verkaufte es die Gemeinde.
Eine Zeit lang wurde es als Garage genutzt und durch An- bzw. Umbauten verändert. Danach ist es dann weitgehend zerfallen. Der Gewölbekeller, einige Fachwerkmauern, Fenstergewände aus Sandstein und eichene Gesimse haben den Verfall jedoch überstanden. Von den sich spontan entwickelnden Gehölzen verdeckt, waren die Ruinen kaum noch zu erkennen. Eine große Blaufichte war ortsbildprägend. Durch wilde Rosen und einigen Obstbäumen hatte die Fläche ihren eigenen Reiz und wäre mit ein wenig Pflege wieder ein ansehnlicher Teil des Ortsbildes geworden.
2021 wurde die Fläche jedoch nach mehreren Jahren intensiver Bemühungen von Bürgermeister Dieter Möhring von der Gemeinde Aidhausen erworben, um dort einen Parkplatz bauen zu können. Ende des Jahres wurde dann bereits mit der Rodung der Vegetation begonnen und im Laufe des Jahres 2022 der Parkplatz gebaut.
Vom früheren Brauhaus sind keine Spuren verblieben.
Das Brauhaus mit Pumpenhäuschen | Gebäude werden geschrettert | |