Aktivitäten zum Leaderprojekt "Zukunftsgemeinde Aidhausen"
Beiträge im "Gemeindeblatt Aidhausen"
Infos im "Gemeindeblatt Aidhausen - Ausgabe 1-2023" zum Projektstand "Zukunftsgemeinde Aidhausen"
(verteilt im August 2023)
Am 21.06.23 wurden interessierte Eltern darüber informiert, dass es im kommenden Schuljahr keine Mittagsbetreuung an der Grundschule in Aidhausen geben wird.
Die weiteren Ergebnisse und Aktivitäten im ersten Halbjahr 2023:
- Am 10. Januar lud die Gemeinde zum Thema "Klimaschutz und die Reduzierung der Energiekosten" ein. Konkrete Ziele, insbesondere auch für die Immobilien im Eigentum der Gemeinde, wurden in der Folge nicht veröffentlicht.
- Am 12. Januar informierte Philipp Lurz von der Hofheimer Allianz über den Stand der geplanten "Gemeinde-App". Diese sollte laut Projektmanagerin ab März zur Verfügung stehen. Seit Ende Juli ist nun eine App für die Hofheimer Allianz verfügbar, bei der jeweils eine Gemeinde ausgewählt werden kann. Die Inhalte für die Gemeinde Aidhausen beschränken auf die der Homepage. Über die Erarbeitung spezfischer Inhalte für eine App ist nichts veröffentlicht. Dies soll laut Projektmangerin Frau Fesel nun nach Einführung der App geschehen.
- Am 2. Februar wurde von Frau Fesel berichtet, dass sich Herr Bürgermeister Möhring intensiv bemüht, in einer "Kinderpflegestelle in Aidhausen eine Alternative für die Mittagsbetreuung" in der Grundschule zu organisieren. Alle Möglichkeiten würden geprüft. Ergebnisse sind bisher keine bekannt.
- Am 3. Mai fand ein "Themenstammtisch Senioren" zusammen mit Herrn Bürgermeister Möhring statt, "um die Möglichkeiten und Themen eines ortsübergreifenden Seniorenstammtisches in der Gemeinde zu diskutieren". Als Aktivitäten wurden ein Dätscher-Backen im Herbst und eine Kochen mit Kräutern im Frühjahr ins Auge gefasst.
Weitere Veranstaltungen und Treffen
In Aidhausen wurden Infoveranstaltungen zum Thema "Heizen ohne fossile Energie" am 10. Jan. 2023
und zum Thema "Gemeinde-App" am 11. Jan. 2023 angeboten. Die Ergebnisse sollen 3. Zukunftsstammtisch am 02.02.2023 vorgestellt und diskutiert werden.