BürgerForum   
informieren + diskutieren

Projekt 2022:
Bürgerprojekt "Belebtes Dorf"

Leider konnte dieses Projekt  nicht realisiert werden.

Das im Rahmen des Regionalbudgets geplante Bürgerprojekt "Belebtes Dorf" sollte jedem interessierten Bürger die Möglichkeiten geben, an der Gestaltung einiger öffentlicher Flächen im Ortsteil Kerbfeld mit zu wirken. Die Förderanfrage zu diesem Projekt bekam bei der Bewertung durch die Gemeindeallianz Hofheimer Land mit am meisten Punkte aller bisher eingereichten Projekte.

Als Projektflächen war eine geschotterte Fläche, für die bereits ein Gestaltungskonzept in einer öffentlichen Sitzung beschlossen wurde, eine Grünfläche im neuen Baugebiet und schmale Streifen am Friedhof und entlang einer Siedlungsstraße vorgesehen. 

Mit Fördermitteln aus dem Regionalbudget sollten diese so gestaltet werden, dass sich  möglichst artenreiche und ökologisch wertvolle Lebensgemeinschaften entwickeln können. Diese Flächen sollten auch für die im Dorf lebenden Menschen attraktiv sein und zum entspannten Verweilen einladen. Planung und Umsetzung sollte ein ergebnisoffener Prozess sein, der zu einer nachhaltigen Entwicklung hin zu einer funktionierenden Bürgerbeteiligung auch bei der Pflege der Flächen hätte führen sollen. 

Die Fördermittel wurden vom Verein Land-Leute-Miteinander beantragt. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt den Natur- und Umweltschutz sowie die Heimatpflege zu fördern.

Von Seiten der Gemeindeverwaltung gab es leider keine Zustimmung zu diesem Projekt, obwohl die Gemeinde selbst keinen finanziellen Beitrag hätte leisten müssen. Auch die Vereinsleitung des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins wollte sich nicht hinter das Projekt stellen, obwohl dies vom Bürgermeister als einzige Voraussetzung für eine mögliche Umsetzung genannt wurde. Der Grund hierfür waren wohl destruktive und diffamierende Behauptungen einzelner Personen im Ort. Auch im Gemeinderat hat es offenbar Versuche gegeben, das Projekt schlecht zu reden. Laut Herrn Bürgermeister Möhring ist dabei durch "Verdrehung viel zu Bruch gegangen". Warum jemand verhindern wollte, dass die Projektflächen blütenreicher und für die Menschen attraktiver gestaltet werden konnten, bleibt rätselhaft.

Glücklicherweise konnte die  Gemeindeallianz Hofheimer Land e. V. mit dem Budget von über 7000 Euro, welches der Verein Land-Leute-Miteinander verantwortet hätte, in anderen Gemeinden noch Projekte fördern.