BürgerForum   
informieren + diskutieren

Natur erkunden und erleben

Schon vor 60 Jahren haben die Kindergartenkinder mit ihrer "Tante Olli", der langjährigen Kindergärtnerin von Kerbfeld, die Streuobstwiese häufig besucht und dort gespielt.

Im Antrag an die Gemeinde Aidhausen zur Verpachtung der Jahrzehnte brachen Fläche wurde daher auch als Ziel genannt, diese für das Naturerleben der Kinder und Jugendlichen zu erhalten. Albin Henneberger war ab 1990 der stete Begleiter der Kindergartenkinder auf der Obstwiese. Für das Hin- und Zurückfahren der Kinder mit seinem Eicher hat er einen Ladewagen mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. Seit dem wurden Äpfel geerntet und für den Kindergarten gegen Apfelsaft getauscht, Heu gemacht sowie die Wiese und der angrenzende Wald für die Naturerkundung genutzt. Jedes Jahr werden auf der Obstwiese und im angrenzenden Wald vom Caritasverein Osternester versteckt und von den Kindern gesucht. Dies wurde von der Pächterin, ebenso wie die anderen Aktivitäten der Kinder auf der Obstwiese, seit 30 Jahren organisiert.

Seit 2020 wird sie dabei vom Verein Land-Leute-Miteinander unterstützt. Deren Vorsitzender hat im Rahmen der Ferienfreizeit im Jahr 2019 mit den Kindern Nistkästen gebaut und auf der Obstwiese aufgehängt. Jedes Frühjahr werden diese nun mit Kindern kontrolliert und gesäubert. Im Jahr 2023 werden mit Förderung aus dem Regionalbudget am Waldrand Klimabäume gepflanzt und am Bauwagen Infotafeln angebracht.