BürgerForum   
informieren + diskutieren

"Mögliche" LEADER-Projekte

Herr Florian Maier bemühte sich im Sommer 2022 um eine Förderung aus dem LEADER-Programm für Umbau und Renovierung seines Anwesens in Rottenstein. Florian Maier ist ein deutscher Stereograph sowie Gründer und Geschäftsführer von Stereotec (Quelle: https://de.wikipedia.org). Die Firma Stereotec hat im Mai 2022 mit Florian Maier als Regisseur einen Imagefilm für das LEADER Projekt „HandwerkERleben“ in der Alten Schmiede in Happertshausen produziert. Herr Bürgermeister Dieter Möhring unterstützte das Bemühen von Herrn Maier um eine Förderung im Entscheidungsgremium.

Protokoll Sitzung des Steuerkreises der LAG Haßberge e.V. (Freitag, 29.07.2022)

TOP 3: Information über mögliches LEADER-Projekt Alte Mühle Rottenstein (per Videoschalte)

Herr Florian Maier beginnt mit der digitalen Präsentation des Projektes und stellt zunächst die alte Hangmühle vor und zeigt den Ist-Zustand der Mühle auf. Herr Maier erklärt, dass es Ziel des Projektes ist, die historischen Gebäude wieder in ihren alten, ursprünglichen Zustand zu versetzen. Hierzu sollen neuere Anbauten wieder abgerissen und die alten Gebäude mit traditionellen Baustoffen restauriert werden. Darüber hinaus soll auch die Quelle wieder in ihren Ursprungszustand versetzt werden, d. h. überirdisch laufen und die Mühle wieder mit Wasser versorgen.  Herr Maier teilt mit, dass hierzu bereits das Wasserwirtschaftsamt informiert ist und das Vorhaben von dieser Seite bereits abgeklärt ist. Weiter betont Herr Maier, die Einmaligkeit der Hangmühlen und erklärt, dass solche Mühlen meistens Anfang der 1900er Jahre abgerissen oder abgebaut wurden. Projektziel sei es, das Areal wieder zu beleben, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zusätzlich auch touristisch einzubinden. Herr Maier führt weiter aus, dass das Projekt in mehrere Teilprojekte gegliedert werden soll, wobei sich das erste Teilprojekt auf den Rückbau und auf die Versetzung in den Originalzustand mit alten Baustoffen wie Lehm fokussiert. Auch das Thema Nachhaltigkeit soll im Projekt thematisiert werden. Auf die Frage, ob bereits Förderstellen kontaktiert wurden, antwortet Herr Maier, dass es Möglichkeiten zur Förderung gibt, die Stellen bereits kontaktiert sind und es dazu erste Ergebnisse im August geben wird. Die Gesamtfinanzierung wird voraussichtlich bis Ende September vorliegen.

Herr Möhring fügt hinzu, dass man dieses Projekt in der Vision von Herrn Handwerker sehen muss und die Mühle wäre hier ein wichtiger Teil des Ganzen.


Frau Schäflein fragt nach, ob privates Eigentum gefördert werden darf. Frau Wolfrum-Horn antwortet, dass es in diesem Fall möglich wäre, wenn das private Eigentum der Öffentlichkeit zugänglich ist und dort auch entsprechende Aktionen und Ausstellungen stattfinden. Hierzu gibt es eine Zweckbindungsfrist, je nach Maßnahme von 5-12 Jahren. Frau Wolfrum-Horn ergänzt, dass die Schaffung von Ferienwohnun gen oder Wohnraum nicht über LEADER gefördert werden kann. Herr Maier fügt hinzu, dass seine Anliegen der Erhalt und der Schutz des Areals sind, und er gerne für Anregungen offen ist, welche Themen auf dem Gelände behandelt werden können.

Weitere Informationen zu dem Projekt finden sich auf der Seite von Florian Maier:
https://muehle-rottenstein.de/


Zur Frage, ob das Projekt durch LEADER gefördert wird, wurde Herr Bürgermeister Dieter Möhring als Mitglied der Vorstandschaft der LAG E. V. um Auskunft geben. Die Antwort wird umgehend auf dieser Seite veröffentlicht.